Nikon Coolpix L31 Digitalkamera Test
Nikon Coolpix L31
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 16,1 Megapixel CCD-Sensor für perfekte Aufnahmen
- 5-facher-optischer Weitwinkel-Zoom (entspricht 26 - 130 mm)
- 6,7-cm (2,7 Zoll) LCD-Monitor mit 230.000 Pixel
Vorteile
- Preis
- Bedienung
Nachteile
- Ausstattung
- Bildrauschen
- Reagiert träge
Technische Daten
Marke / Hersteller | Nikon |
---|---|
Name des Modells | Coolpix L31 |
Kundenstimmen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0018208942985 |
UVP / Listenpreis | 99 Euro |
Weitere Angaben |
Nikons Coolpix L31 ist eine kompakte Digitalkamera der Einsteigerklasse, die satte 16 Megapixel, einen 5-fach opt. Zoom sowie ein 6,7 cm (2,6 Zoll) großes Display mit sich bringt. Sie dreht HD-Videos und kann in vier unterschiedlichen Farben geliefert werden. Wir haben die Bewertungen auf Amazon für dieses Modell auf den Prüfstein gestellt.
Wie ist die Ausstattung?
Zur Ausstattung der Coolpix L31 aus dem Hause Nikon gehört ein 16,1 Megapixel CCD-Sensor, ein 5-facher-optischer Weitwinkel-Zoom (entspricht 26 – 130 mm) sowie ein 6,7 cm (2,6 Zoll) großer LCD-Monitor mit 230.000 Pixel auf der Rückseite. Videoaufnahmen liefert die kompakte Kamera in HD-Qualität (720p). Ausgestattet ist dieses Modell des weiteren mit einer Einfachautomatik zur automatischen Wahl des geeigneten Motivprogrammes, außerdem ist der Betrieb mit handelsüblichen AA-Batterien und Akkus möglich.
» Mehr InformationenZum Lieferumfang der Nikon Coolpix gehören die CS-L01 Tasche und Batterien. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
Die Nikon ist eine Kamera der Einsteigerklasse, mehr möchte sie auch nicht sein. Dank ihrer 16 Megapixel schafft sie durchaus großformatige Ausdrucke, bei Tageslicht sehen ihre Bilder zudem befriedigend aus. Ein leichtes Bildrauschen sei aber immer zu erkennen. Bei Schwachlicht werde dieses dann größer, da helfe auch der Blitz nicht mehr viel. Die HD Videos sehen brauchbar, aber nicht spektakulär aus.
» Mehr InformationenAufgrund der wenigen Funktionen und der Automatik sowie den fehlenden manuellen Funktionen lasse sich die Coolpix L31 kinderleicht bedienen. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Optisch überzeugt die Nutzer auf Amazon die Nikon nicht ganz, denn ihr sehe man ihren Preis an. Dass sie schlecht verarbeitet wurde, das können die User aber nicht behaupten. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die Coolpix L31 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Den aktuellen Preis würden die User als attraktiv bezeichnen wollen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wenn es eine sehr einfache Kamera werden soll, die wenig Geld kostet, dann ist die teils quietschbunte Coolpix L31 aus dem Hause Nikon eine durchaus interessante Wahl. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 187 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Nikon Coolpix L31
Kamera-Typ | Kompaktkamera |
Kamerabildpunkte | 16,1 MP |
Sensor-Typ | CCD |
Maximale Bildauflösung | 4608 x 3456 Pixel |
Größe des Bildsensors | 1/2.3 Zoll |
Standbild Auflösung(en) | 4608 x 3456 4608 x 3456 3264 x 2448 2272 x 1704 1600 x 1200 640 x 480 4608 x 2592 |
Bildstabilisator | Ja |
Megapixel insgesamt | 16,44 MP |
Optischer Zoom | 5x |
Digitaler Zoom | 4x |
Brennweitenbereich | 4.6 - 23 mm |
Minimum Brennweite (35mm film equiv) | 26 mm |
Maximum Brennweite (35mm film equiv) | 130 mm |
Minimale Blendenzahl | 3,2 |
Maximale Blendenzahl | 6,5 |
Objektiv-Struktur | 6/5 |
Fokus | TTL |
Fokuseinstellung | Auto |
Autofokus (AF)-Modi | Zentrumsgewichteter Auto-Fokus, Gesichtserkennung |
ISO-Empfindlichkeit (min.) | 80 |
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 1600 |
ISO-Empfindlichkeit | 80,125,400,800,1600 |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 2EV (1/3EV step) |
Belichtungsmessung | Mittenbetonte, Matrix, Spot |
Belichtungssteuerung | Programm AE |
Auto Exposure (AE) Schloss | Ja |
Schnellste Kamera Verschlusszeit | 1/2000 s |
Langsamste Kamera Verschlusszeit | 4 s |
Maximale Strecke (außen) | Elektronisch, Mechanisch |
Blitz-Modi | Auto, Manuell |
Blitzreichweite (Weitwinkel) | 0,5 - 3,6 m |
Blitzreichweite (Tele) | 0,8 - 1,7 m |
Videoaufnahme | Ja |
Maximale Video-Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
HD-Typ | Full HD |
Video-Auflösungen | 640 x 480,1280 x 720,1920 x 1080 |
Motion-JPEG Framerate | 30 fps |
Analoges Signalformatsystem | NTSC,PAL |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Sprachaufnahme | Ja |
Kompatible Speicherkarten | SD,SDHC,SDXC |
RAM-Speicher | 17 MB |
Anzeige | LCD |
Bildschirmdiagonale | 6,86 cm (2.7 Zoll) |
Bildschirmauflösung (numerisch) | 230000 Pixel |
PictBridge | Ja |
USB-Version | 2.0 |
Weißabgleich | Auto, Wolkig, Tageslicht, Flash, Manuell, Sunny |
Szenenmodus | Rücklicht, Strand, Abenddämmerung, Feuerwerk, Museum, Panorama, Party (innen), Schnee, Sport, Sonnenuntergang, Landschaft |
Fotoeffekte | Schwarz&Weiss, Sepia |
Selbstauslöser Verzögerung | 2,10 s |
GPS | Nein |
Bildschirmdisplay (OSD)-Sprachen | Arabisch, Tschechisch, Englisch, Spanisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Russisch, Schwedisch |
Kamera-Dateisystem | DCF 2.0,DPOF 1.1,Exif 2.3 |
Produktfarbe | Schwarz |
Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Akkulaufzeit (CIPA Standard) | 150 Schüsse |
Akku-/Batterietyp | EN-EL19 |
Anzahl unterstützter Batterien | 1 |
Breite | 99 mm |
Tiefe | 18,1 mm |
Höhe | 65,2 mm |
Gewicht | 138 g |
Energiequelle | Akku |