Sigma DP2 Merrill Digitalkamera Test
Sigma DP2 Merrill
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 14 Megapixel Großformat Direktbildsensor, wie in der Sigma SD14 Digital-SLR
- Ausgestattet mit SIGMA True II Bildprozessor
- 24.2mm F2,8 Objektiv
Vorteile
- ordentliche Bildqualität
- leicht und kompakt
Nachteile
- kein bzw. schlechter Bildstabilisator
- Akkus schnell leer
Technische Daten
Marke / Hersteller | Sigma |
---|---|
Name des Modells | DP2 Merrill |
Kundenstimmen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0085126926755 |
UVP / Listenpreis | 352 Euro |
Weitere Angaben |
Die Sigma DP2 Merrill kann durch ihre kompakte Bauweise und das geringe Gewicht punkten. Ein Schnäppchen ist die Kamera aber nicht, daher wollten wir wissen, ob sie ihren hohen Kaufpreis auch wert ist und haben uns die Kundenbewertungen auf Amazon angesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Abmessungen dieser Kamera betragen 121,5 x 66,7 x 59,2 (W x H x T). Außerdem bringt das Modell etwa 330 Gramm auf die Waage. Im Lieferumfang befindet sich ein praktischer Trageriemen, darüber hinaus ist die Kamera mit einem 3 Zoll großen Display (TFT) versehen worden. Zwei Li-Ion Akkus (BP-41) befinden sich ebenfalls im Lieferumfang. Hinzu kommt das Akku-Ladegerät BC-41 und ein USB-Kabel.Überdies ist ein Audio-/Video-Kabel bei der Lieferung inbegriffen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Dieses Modell sei wirklich sehr leicht und extrem kompakt, nehme somit nicht viel Platz weg und lasse sich super in der Tasche transportieren. Des Weiteren gehe auch die Bedienung problemlos von der Hand und sei nahezu selbsterklärend. Die Brennweite (30 mm) lasse sich leider nicht frei wählen und sei fest voreingestellt. Außerdem sei auch die ISO-Empfindlichkeit nicht überzeugend. Über einem ISO-Wert von 300 werde schnell ein deutliches Rauschen im Bild erkennbar.
» Mehr InformationenDer Akku gehe ebenfalls oft schnell leer und reiche nur für etwa 50 Fotos, das Modell sei also regelrecht ein Akkufresser. Ein weiterer Nachteil der Kamera scheint, dass der Bildstabilisator im Grunde nicht vorhanden sei. Bilder verwackeln daher sehr schnell und man müsse die Kamera schon sehr gerade halten, damit man ein einwandfreies Bild erhalte. Pluspunkte gebe es hingegen für den guten Autofokus, der sehr schnell arbeite, außerdem bietet dieses Modell das RAW-Format. Was Sigma hier will: Kein Schnickschnack, Konzentration auf das Wesentliche, Style der 50er Jahre. Für Profis scheint sie nichts. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Qualitativ sei die Sigmar sehr sehr gut verarbeitet worden, sodass sich hier nichts bemängeln lässt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist vielen Usern zu teuer, auch wenn die Sigma voller Technik stecke. Letztlich konnte sie die Kunden aber in der Praxis nicht überzeugen. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die erwähnten Mängel lassen den Preis für diese Kamera zu hoch ausfallen. Denn es wäre wünschenswert gewesen, die Brennweite selbst einstellen zu können und auch die Bildstabilisator missfällt. Darüber hinaus sind die Akkus ziemlich schnell leer. Positiv an der Sigma zu erwähnen bleibt dafür die kompakte Bauweise, außerdem ist sie voll mit Technik und lässt sich super einfach handhaben. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 56 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Sigma DP2 Merrill
Kamera-Typ | Kompaktkamera |
Kamerabildpunkte | 14,06 MP |
Sensor-Typ | CMOS |
Unterstützte Seitenverhältnisse | 3:2 |
Feste Brennweite | 2,42 cm |
Fokus | TTL |
Fokuseinstellung | Auto |
Autofokus (AF)-Modi | Zentrumsgewichteter Auto-Fokus, Spot-Autofokus |
Videoaufnahme | Ja |
Maximale Video-Auflösung | 320 x 240 Pixel |
Motion-JPEG Framerate | 30 fps |
Kompatible Speicherkarten | mmc,sd |
Anzeige | LCD |
Bildschirmdiagonale | 6,35 cm (2.5 Zoll) |
Bildschirmauflösung (numerisch) | 230000 Pixel |
USB-Version | 2.0 |
Weißabgleich | Auto, Benutzerdefinierte Modi, Tageslicht, Fluoreszierend, Glühend, Schatten |
Produktfarbe | Schwarz |
Akkulaufzeit (CIPA Standard) | 250 Schüsse |
Akku-/Batterietyp | BP-31 |
Breite | 113,3 mm |
Tiefe | 56,1 mm |
Höhe | 59,5 mm |
Gewicht | 260 g |
Mitgelieferte Software | Sigma PhotoPro |
Videofunktionalität | Ja |
Abmessungen (BxTxH) | 113,3 x 56,1 x 59,5 mm |
Schnittstelle | USB2.0, NTSC/PAL |
Eingebauter Blitz | Ja |
Kameraverschlusszeit | 1/2000 - 15 s |
Digitale-SLR | Nein |